Zero Waste Grundausstattung on a Budget: Es muss nicht immer teuer sein

Edelstahlbrotbox, Glasstrohhalm, Bambusbesteck: Wenn man damit beginnt, sich mit Zero Waste, also dem Leben ohne Müll, auseinanderzusetzen, macht es den Anschein, als brauche man all diese teuren Gadgets, um selbst zu starten. Auch wenn tolle neue Brotboxen unter Umständen dazu motivieren, seine neuen Vorsätze sogleich umzusetzen, sollte eigentlich allen Teilnehmenden klar sein, dass es nicht dem Nachhaltigkeits-Gedanken entspricht, sich eine komplette Grundausstattung zuzulegen. Denn auch für die Produktion dieser Güter werden natürlich Ressourcen und Energie benötigt. Auf der anderen Seite steht unter Umständen der Wunsch, ein nachhaltiges Unternehmen zu unterstützen. Trotzdem: Man kan...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.