Ein Grillabend mit Freunden hat auf den ersten Blick erst einmal nichts mit der fortschreitenden Zerstörung des Regenwaldes zu tun. Das eine passiert hier, das andere rund um den Äquator und sowieso, was soll am Grillen schon schlimm für den Regenwald sein? Es sind vor allem zwei Dinge: Das Grillgut und die -kohle. Also die Herzstücke eines Grillabends. Aber warum sind sie so schlecht für den Regenwald und damit das Weltklima? Und was sind die Alternativen?
Warum Holzkohle den Regenwald zerstört
Allein in Deutschland wurden im Jahr 2018 um die 233.000 Tonnen Holzkohle verkauft. Laut einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest ist davon auszugehen, dass für jede dritte ver...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.