Greenwashing. Wir erklären, wie es funktioniert. Foto von Pixabay von Pexels
Nachhaltigkeit ist in. "An die Zukunft zu denken" gehört inzwischen für Unternehmen zum guten Ton, weshalb sich immer mehr mit grünen Federn zu schmücken versuchen. Auch, wenn ihnen diese eigentlich nicht gebühren. Wenn Firmen versuchen, sich durch Geldspenden, PR-Maßnahmen o.ä. als besonders nachhaltig und sozial darzustellen, es aber eigentlich gar nicht sind, dann spricht man von Greenwashing. Aber wie erkennt man eigentlich, ob ein Unternehmen es ernst meint oder nur vordergründig nachhaltig agiert?
Mit Grün das große Geld machen
Immer mehr Firmen bemühen sich darum, verunsicherte Verbr...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.