Warum nachhaltige Politik nicht klassistisch sein kann

Dass wir bei der Rettung des Klimas auf E-Autos setzen, das ist klassistisch. Foto von Vlad Fonsark von Pexels

Ab Januar dieses Jahres sollen höhere Steuern für Kraftfahrzeuge gelten. Zwei bis vier Euro je Kilogramm CO2 pro Kilometer ist dafür angesetzt. Das wirkt sich auch auf die Spritpreise aus: Benzin ist seitdem rund sieben Cent und Diesel acht Cent teurer geworden. Elektroautos hingegen sollen stärker gefördert werden. Das sind ein paar der Gesetzesänderungen in diesem Jahr, die dem Klimaschutz dienen, also nachhaltige Politik sein sollen. Die Umsetzung der Klimaziele auf diese Weise ist aber höchst problematisch.

Elektroautos als Säule für nachhaltige Politik?
...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.