Sollten Gemeinden den Kauf von Stoffwindeln unterstützen? Foto: EKOLOGISKA.
Stoffwindeln gelten als umweltfreundliche Alternative zu Pampers & Co. Dass deren reeller Nutzen für die Umwelt von der tatsächlichen Nutzungspraxis abhängt, das haben wir an anderer Stelle bereits ausführlicher erläutert. Fakt ist aber: Wer mit Stoff wickelt, der verursacht weniger Müll, und zwar rund eine Tonne. Denn bis zum Ende der Wickelzeit verbrauchen Eltern pro Kind zwischen 4000 und 6000 Windeln. Das ist eine ganz schöne Menge, die von den Kommunen beziehungsweise deren Entsorgungsbetrieben abgeholt und verbrannt werden muss.
Eltern, die Stoffwindeln verwenden, sollten deshalb finanziell von den...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.