Nachhaltig Reisen: So gelingt es ökologisch & sozial

Besonders Reisen in ferne Länder kann man auf einer sozialen Ebene nachhaltiger gestalten. Kathrin David erklärt, wie es geht. Foto von Andrei Tanase von Pexels.

Ein Gastbeitrag von Kathrin David, Gründerin give&grow

Nachhaltig Reisen - was für die einen Selbstverständlichkeit ist, stellt für andere einen enormen Widerspruch dar. Dabei stellen sich die wenigsten die Frage: Was bedeutet das eigentlich? Wie passen Nachhaltigkeit und Reisen zusammen? Das erste, was einem in den Sinn kommt, sind oft Plastikvermeidung und Flugverzicht. Aber ist das wirklich alles? Was gibt es über den Bambusstrohlam und Flugalternativen hinaus? In diesem Beitrag geben wir dir ...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.