Rezension: “Spür den Wald” von Gerda Holzmann

Der Wald ist wichtig für den Menschen, dort könne wir zur Ruhe kommen und uns erholen. Photo by Myriam Zilles on Pexels.com

Der Wald ist immer stärker gefährdet. Deshalb kämpfen in Deutschland viele Initiativen darum, die Wälder zu erhalten. Es gibt auch viele Ansätze dazu, wie Naturschutz aussieht. Kein Wunder, denn der Wald ist für uns Menschen enorm wichtig. Bereits 1982 prägte der japanische Arzt Dr. Qing Li den Begriff shinrin yoku. Auf Deutsch heißt das in etwa „Waldbaden“. In Japan wird Waldbaden als Therapie für z.B. Burnout-Patienten verwendet. In Deutschland wird diese Therapieform auch immer beliebter. Vor allem in der Corona-Krise haben die Menschen diese Möglichkeit gern...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.