Ökozid: Ein Verbrechen gegen das Leben

Foto von Yogendra Singh von Pexels

Im USA der 1960er Jahre wurde ein neuer Begriff in der Anti-Kriegsbewegung geprägt: Der Ökozid. Der Begriff Ökozid entstand in der Diskussion um den Vietnam Krieg und der dort eingesetzten chemischen Waffe „Agent Orange“. Heute, rund 60 Jahre später, gibt es noch immer keine juristisch festgelegte Definition des Begriffs. Trotzdem bemühen sich Jurist:innen und Wissenschaftler:innen darum, denn ihr Ziel ist es, den Ökozid für ein und allemal zu verbieten. Aber was ist Ökozid eigentlich? Und was bedeutet er für die Menschheit?

Agent Orange und die Erfindung des Ökozids

In „Agent Orange and the Invention of Ecocide“ schreibt David Zier...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.