Crowdinvesting: Wie funktioniert das?

Crowdinvesting ist eine Form der Schwarmfinanzierung von Projekten. Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Crowdfunding kennt inzwischen fast jede:r: Plattformen wie Startnext und Kickstarter haben schon einigen Unternehmen den Weg in die Gründung bereitet. Crowdinvesting ist noch nicht so populär, aber es gibt immer mehr Plattformen, die genau das anbieten. Die Idee: Ein Schwarm von Menschen (die "Crowd") investiert ihr Geld in einen Finanzpool, der zur Finanzierung größerer Projekte gedacht ist. Die durch das Projekt erwirtschaftete Rendite wird an die Anleger:innen bzw. die Crowd jährlich ausbezahlt. Ist das eine gute Möglichkeit, um nachhaltig fürs Alter vorzusorgen? U...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.