Bis zu 24 Kollektionen pro Jahr und trotzdem nachhaltig? Klingt nach Greenwashing. Aber ist es das auch? Foto von cottonbro von Pexels
Viele Modehäuser haben inzwischen begriffen, dass es die Konsument:innen zumindest oberflächlich interessiert, woher ihre Kleidung kommt. Kein Wunder also, dass es bei H&M ("Conscious Collection"), C&A ("WearTheChange") und Tchibo inzwischen nachhaltigere Kollektionen gibt. Aber wurde diese Kleidung wirklich unter besseren Bedingungen und nachhaltig produziert? Oder ist das alles nur Greenwashing und dient dem guten Ruf? Genau das wollen wir uns in diesem Artikel genauer ansehen und dafür die Kollektionen einzeln beleuchten, denn di...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.