Mit seinen zirkulären Matratzen stellt Auping die Matratzen-Welt auf den Kopf. Foto von Alena Shekhovtcova von Pexels.
Anzeige
In Europa fallen jedes Jahr 30 Millionen Matratzen als Müll an. Nach durchschnittlich zehn Jahren sind sie durchgelegen und nicht mehr für den Gebrauch geeignet. Da die meisten Matratzen aus einem Materialien-Mix bestehen, der schwer zu trennen ist, ist ihr Schicksal oft schon beim Kauf besiegelt: 40 Prozent der Altmatratzen landen in der Verbrennung, 60 Prozent werden deponiert. Der Anteil der Matratzen, die aufwendig recycelt werden, ist verschwindend gering. Und zwar so sehr, dass er nur selten überhaupt berücksichtigt wird. Ein weiterer Kna...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.