Über die Kunst, seine Neujahrsvorsätze einzuhalten

Nach dem Sekt ist vor den Guten Vorsätzen. Foto von cottonbro von Pexels

Anzeige

Knapp ein Drittel der Deutschen hatte für das nun hinter uns liegende Jahr gute Neujahrsvorsätze gefasst. Das ergab eine Studie von YouGov aus dem Dezember 2020. Ganz oben mit dabei: Mehr Sport machen und eine bessere Ernährung. Wie viele Menschen ihre Vorsätze am Ende tatsächlich durchziehen, dazu liefern unterschiedliche Studien unterschiedliche Ergebnisse. Aber im Schnitt, so scheint es, halten sich nur rund zehn Prozent erfolgreich an das, was sie sich in der Silvesternacht vornehmen - der Rest gibt irgendwann auf.

Ich persönlich habe viele Jahre zu denen gehört, die ihre Neujahrsvo...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.