Für Eltern bringt die psychische Auseinandersetzung mit der Klimakrise zusätzliche Fragen mit sich: Was muten Eltern ihrem Kindern zum Beispiel zu? Foto von Trung Nguyen von Pexels
In Sachen Klimakrise läuft uns die Zeit davon - erst kürzlich hat die Weltwetterorganisation davor gewarnt, dass wir schon bis 2026 in einem Jahr die 1,5 Grad-Grenze knacken könnten. Vorhersagen wie diese schlagen vielen Menschen inzwischen auf das Gemüt. Kein Wunder, schließlich ist ihre Lebensgrundlage akut bedroht. Man spricht in diesem Kontext auch von der sogenannten "Klimaangst", die viele spüren. In welcher Form und wie stark die Angst auftritt, ist dabei total unterschiedlich. Die Psycho...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.