Fremdbestimmung: Mein Körper, deine Regeln.

Photo by Karolina Grabowska on Pexels.com

Ende Juni wurde in Deutschland der Paragraph 219a abgeschafft. Dieser untersagte die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche und machte es Ärzt*innen zudem schwer, Informationen über Abtreibungen öffentlich anzubieten. Ein Erfolg für all diejenigen, die seit Jahren gegen reproduktive Fremdbestimmung kämpfen.

Quasi im gleichen Atemzug, kippt der Supreme Court in den USA das Recht auf Abtreibung. Das als "Roe versus Wade" bekannte Grundsatzurteil galt seit 1973 und stufte staatliche Verbote gegen Schwangerschaftsabbrüche als verfassungswidrig ein. Ohne dieses landesweit gültige Gesetz liegt die Gesetzgebung nun bei den Bundesstaaten. 13 von ihnen ...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.