Ehemaliger Unverpackt Laden Green Goldi ©Nadja Reinecke
Man merkt es bereits am Geruch: Ein erdig, wohliger Duft, der zum Verweilen einlädt, zieht in die Nase. Dies ist kein Ort der Hektik. Keine drängelnden Menschen, die einen an der Kasse dazu zwingen, in Höchstgeschwindigkeit die Ware einzupacken. Keine vollgestopften Regale mit bunten Plastikverpackungen, die mit ihrer glänzenden Oberfläche die Kund:innen zum Kauf verleiten sollen. In Unverpackt Läden wird genau die Menge eingekauft, die auch wirklich benötigt wird. Und zwar ganz in Ruhe, ganz entspannt.
Gegen Massenkonsum und Müllproduktion
Unverpackt Läden versuchen mit ihrem verpackungsfreien Konzept gegen den Massenkonsum ...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.