Second Hand Shopping gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Egal ob der Ausflug zum lokalen Flohmarkt an einem Samstagmorgen oder das Stöbern in kleinen und großen Second Hand Läden. Laut einer Greenpeace Studie aus dem Jahr 2022 sind 66 Prozent der Bevölkerung bereit dazu, weniger neue Kleidung zu kaufen. Fast die Hälfte der Befragten hat schonmal Second Hand Kleidung erworben. Klima- und Umweltschutz gibt vielen Menschen einen Anreiz auf Neuware zu verzichten und stattdessen auf nachhaltigere Alternativen wie Second Hand Mode zurückzugreifen. Dies zeigt sich auch in deutschen Kleiderschränken, in denen sich heute bereits 6,5 Prozent weniger Kleidung befindet, als noch im Jahr 2015.
F...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.