Sieht magisch aus und gehört dazu: Feuerwerk. Aber wird es langsam Zeit, diese Tradition zu überdenken? Bild von Pexels auf Pixabay
Jedes Jahr kurz vorm Jahreswechsel stellen die Supermärkte ihr Sortiment um, Pyrotechniker mieten kleine Ladengeschäfte an und Menschenmassen stürmen in die Geschäfte, um eins zu tun: Feuerwerkskörper kaufen. Drei Tage lang. Nach Schätzungen des Verbands der pyrotechnischen Industrie werden für 2019 Umsätze in Höhe von 133 Milliarden Euro erwartet. Das liegt etwas unter dem Hoch von 2016, ist aber immer noch eine ganze Menge Geld, die zu Silvester in nur einer Nacht verpulvert wird. Verpulvert? Das Wort trifft es eigentlich recht gut, schließlich wird in die...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.