Welche Elektroautos sind am günstigsten? Foto: Dacia.
Die Klimakrise rückt immer näher, während wir unsere Klimaschutzziele im Verkehrssektor immer noch nicht erreichen. Der ÖPNV ist vor allem auf dem Land unzuverlässig und unzureichend ausgebaut, sodass viele Menschen immer noch auf ihr Auto angewiesen sind. Der Großteil setzt dabei nach wie vor auf Verbrenner. Im März 2023 wurde zwar die Eine-Millionen-Fahrzeuge-Marke für Elektroautos auf deutschen Straßen geknackt - wenn man aber die 48,8 Millionen zugelassenen Fahrzeuge bedenkt, sind das gerade einmal zwei Prozent. Ein Grund dafür: Selbst gebrauchte E-Autos sind immer noch deutlich teurer als vergleichbare Verbrenner. Außerdem entwi...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.