Nachhaltigkeit ist nach wie vor in. Inzwischen gehört es für Unternehmen zum guten Ton, eine eigene Nachhaltigkeits-Unterseite auf der Website einzurichten und auf jeder Produktverpackung zu unterstreichen, was den Inhalt besonders zukunftsfähig macht. Wenn Firmen versuchen, sich als besonders nachhaltig und sozial darzustellen, es aber eigentlich gar nicht sind, dann spricht man von Greenwashing. Greenwashing ist so allgegenwärtig, dass es schwer fällt, nicht selbst darauf reinzufallen. Die Strategien dazu werden immer besser, was es für Kund:innen schwer macht, zwischen Greenwashing und echtem Engagement zu unterscheiden. Gerade große Unternehmen, die Unsummen für PR-Maßnahmen ausgebe...
Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.
Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.