Faire Woche 2023: Was ist eigentlich Klimagerechtigkeit?

Klimagerechtigkeit stellt die Frage danach, wer den Klimawandel verursacht hat und wer darunter leidet. Foto von Vignesh Vinod

Vom 15. bis 29. September findet bundesweit die Faire Woche statt. Das ist eine Aktionswoche für den Fairen Handel, d.h. in dieser Zeit finden bundesweit Veranstaltungen rund um dieses Thema statt. Und in diesem Jahr liegt der Fokus der Veranstaltungen mit dem Slogan "Fair. Und kein Grad mehr!" auf der Klimagerechtigkeit. Wer von Klimagerechtigkeit spricht, der nimmt einen politisch-ethischen Blickwinkel auf die Klimakrise ein. Was genau das bedeutet, das hat uns Christine Priester im Interview verraten. Sie ist Fachpromotorin Fairer Handel bei Fairtrade Stadt Ha...

 

Bitte melde dich an, um diesen Beitrag komplett zu lesen.

Du bist noch nicht Teil der EKOLOGISKA MAG-Community?
Dann registriere dich hier.