
Fünf Marken für gesunde und möglichst nachhaltige Schuhe
Das passende Paar Schuhe zu finden ist nicht immer einfach. Quelle: Pexels.com Unsere

Wie sinnvoll ist Textilrecycling?
Vor Kurzem hat die Managementberatung Kearney den Circular Fashion Index für 2022 veröffentlicht.

Interview: ‘Wer für Gleichberechtigung einsteht, kann nicht guten Gewissens Fast Fashion kaufen’
Elena Gerdes ist Co-Gründerin von von entire Stories und macht sich für das

Textilmanufaktur Maria Seifert: Über die Liebe zum Handwerk & Globalisierung in der Mode
Maria Seifert (hinten rechts, im weißen T-Shirt) und ihr Team der Textilmanufaktur Maria

Fast Fashion – Die Geschichte einer Industrie
Carlo Michael Sommer definiert „Kleidung“ folgendermaßen: „Die Kleidung ist die zweite Haut des Menschen. Sie erlaubt ihm, seine Identität zu formen, zu vergegenständlichen und zu präsentieren. Früher war es nur „höheren“ Schichten vorbehalten der Mode zu folgen, mittlerweile partizipieren selbst Haushalte mit geringstem Einkommen an den neusten Trends. Das hat viel damit zu tun, das Kleidung seit den 1960 Jahren zugänglicher, d.h. günstiger und verfügbarer geworden ist. Wie kam es dazu, dass sich unser Kleidungskonsum seit 1960 vereinfacht hat? In unserer ersten Ausgabe unseres Wissensmagazins: Mundgerecht zeichnet Redakteurin Jona Zhitia den historischen Verlauf einer der größten Industrien heute: Fast Fashion.

Grünlicht Milieu: Über den Sinn und Unsinn von Bioziden in Menstruationsunterwäsche
Müssen wir vor Bioziden in Menstruationsunterwäsche Angst haben? Nein, findet Kolumnistin Marisa. Foto:
Fokus-Thema: Menstruationsunterwäsche
In den vergangenen Monaten haben wir viel zum Thema Menstruationsunterwäsche gearbeitet. Warum? Weil hier im Moment viele Anbieter aus dem Boden schießen und gleichzeitig niemand so richtig weiß, was man eigentlich mit Begriffen wie Bioziden anfangen soll. In unseren Recherchen haben wir mit Wissenschaftler:innen, dem Bundesinstitut für Risikobewertung und vielen Herstellern gesprochen, um hier Licht ins Dunkle zu bringen.
Basiswissen: Die wichtigsten Textilsiegel im Überblick
